Transparenzstandard
Als Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet sich die Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH, in dem folgenden Verlauf zehn Informationen öffentlich darzustellen.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH
Am Kloster
19399 Dobbertin
Gründungsjahr: 1990
2. Vollständiger Gesellschaftervertrag sowie Angaben zu unseren Zielen
Den aktuellen Gesellschaftervertrag finden Sie hier.
Die Angaben zu unseren Zielen finden Sie hier in unserem Unternehmensleitbild.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG aufgrund ihrer Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke im Sinne des §§55 ff. AO steuerbegünstigt.
Die Steuerpflicht erstreckt sich somit ausschließlich auf den übrigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.
Finanzamt: Rostock
Steuernummer: 079/133/20209
Art: Körperschaftsbescheid
Datum der letzten Erteilung: 29.07.2020
Jüngster Veranlagungszeitraum: 2018-2021
Den entsprechenden Bescheid zur Körperschaftssteuer finden Sie hier: Bescheid zur Körperschaftssteuer des Finanzamtes Rostock
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Herr Hans Hopkes ist als Geschäftsführer der Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH bei gesellschaftsvertragsgemäßen Entscheidungen allein vertretungsberechtigt.
Herr Lutz-Christian Schröder und Herr Sebastian Erfurth gelten als Prokuristen mit gemeinsamer Vertretungsberechtigung.
Ergänzend hierzu sind die natürlichen Personen zu benennen, die im Regelfall die im Punkt 9 aufgeführten Gesellschaften vertreten.
Diese lauten wie folgt:
Herr Paul Philipps | Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin |
Herr Arnold Zimmermann | Vorwerker Diakonie gGmbH, Lübeck |
Herr Pastor Jens Krause | Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis, Schwerin |
Gemäß unserer Satzung sind des Weiteren alle Mitglieder des Aufsichtsrates zu benennen.
Diese lauten wie folgt:
Frau Henrike Regenstein | Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin |
Herr Fred Mente | Vorwerker Diakonie gGmbH, Lübeck |
Frau Kirsten Balzer | Vorwerker Diakonie gGmbH, Lübeck |
Herr Probst Dirk Sauermann | Kirchenkreis Mecklenburg, Parchim |
5. Tätigkeitsbericht
Der aktuelle Lagebericht ist hier für Sie einsehbar: Lagebericht 2019
6. Personalstruktur
Im Geschäftsjahr 2019 waren in der Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH 1.603 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Diese setzten sich aus 398 Vollzeitstellen und 1.205 Teilzeitstellen zusammen.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Entsprechende Angaben finden Sie hier innerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung aus dem Jahr 2019.
Gewinn- und Verlustrechnung 2019
8. Angaben zur Mittelverwendung
Gewinn- und Verlustrechnung 2019
9. Gesellschaftliche Verbundenheiten mit Dritten
Art der Verbundenheit | Name und Sitz der Organisation | Anteil in % |
Muttergesellschaften | Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin | 47 |
Vorwerker Diakonie gGmbH, Lübeck | 50 | |
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis, Schwerin | 3 | |
Tochtergesellschaften | Diakonie-Pflegedienst gGmbH in Vorpommern, Greifswald | 48 |
Diakonie Pflegedienst Süd-West Mecklenburg gGmbH, Dobbertin | 90 | |
Diakoso Servicegesellschaft mbH, Greifswald | 75 | |
Leben miteinander gGmbH, Greifswald | – |
10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als zehn Prozent unserer genannten Jahreseinnahmen ausmachen
Diesbezüglich ist sowohl die AOK Nordost Gesundheitskasse, als auch der Landkreis Ludwigslust-Parchim zu benennen.